Erweiterte Suche »
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
eMail-Adresse:
Passwort vergessen?
eMail-Adresse
Oratorium ad Sanctum Sepulchrumvon Johann Simon Kreuzpointner herausgegeben,in deutscher Sprache für gemischten Chor, Streicher und Basso continuoSchwierigkeitsgrad: schwerHochformat 18,5 x 25,8 cmAufführungsmaterial:Partitur und Stimmen a Canto, Alto, Tenore, Basso (Concerto Ripieno)Violinis duobus, Alto Viola con Organo et Violone, 1755Erstdruck | Aufführungsdauer: ca. 25 MinutenScheibl zeigt sich bei diesem Werk, das 1755 entstand, als phantasievoller und abwechslungsreicher Komponist. Die formale Anlage – beginnend mit einem ergreifenden Recitativo und einem abschließendem Chorus, dem Wechsel von perfekten und imperfekten Taktvorschriften bei den Arien – ist klar und übersichtlich. Die Melodik der Arien ist durch Synkopen, überraschende harmonische Wendungen und dramatische Pausen abwechslungsreich gestaltet.Wer den Text zu diesem Werk verfasst hat, ist unbekannt; ob vielleicht Scheibl selbst als Textdichter in Frage kommt, kann nur vermutet werden.