Komponist / Herausgeber

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

 Wir akzeptieren:
 VISA Mastercard American Express Diners Card

Neu registrieren oder
hier anmelden:

eMail-Adresse:

Passwort vergessen?

Newsletter Anmeldung

eMail-Adresse

Ignaz Reimann

Ignaz Reimann (Geb. 27. Dezember 1820 in Albendorf, Landkreis Glatz, Provinz Schlesien; Gest. 17. Juni 1885 in Rengersdorf). Reimann war ein deutscher Lehrer, Kirchenmusiker und Komponist.

Sein bekanntestes Werk ist die Pastoralmesse in C op. 110, auch "Christkindlmesse" genannt.

Während er schon seit seiner Breslauer Zeit kleinere kirchenmusikalische Werke komponiert hatte, begann nun als Rengersdorfer Kantor seine fruchtbare Schaffensperiode.

Der Mangel an singbaren Werken brachte ihn dazu, dies als seine Lebensaufgabe anzusehen und eine Brücke zwischen der alten und neuen Kirchenmusik zu schlagen. In dieser Zeit bereitete er auch zahlreiche Kantoren auf ihren Beruf vor.

Volkstümlichkeit und Eingängigkeit zählen zu den Wesensmerkmalen seiner Musik.

Seine Kompositionen fanden Anerkennung und schnelle Verbreitung in Schlesien und darüber hinaus.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Reimann