Neuerscheinungen

Gabler/Kreuzpointner: Neuhofner Weihnachtsmesse - Frauenchor
Neuhofner Weihnachtsmesse
Zum Eingang
Kyrie
Gloria
Zur Gabenbereitung
Agnus Dei
Danklied
Mariengruß

Johann Simon Kreuzpointner: „3 Juhász-Fanfaren“
Johann Simon Kreuzpointner: „3 Juhász-Fanfaren“ für vier Parforcehörner
1 Partitur A 4, 16 Seiten und 4 Stimmen á 4 Seiten A4
Zur Komposition:
Zoltán Juhasz, lernte ich bei „Musik regional-genial „ 2024 in Gmunden/Traunsee kennen. Dort machte
er mich mit den erweiterten Möglichkeiten seines neuen Horns vertraut, was mich spontan bewog drei kurze und
prägnante Fanfaren für vier „Juhász – Parforcehörner“ zu schreiben.
Mich reizte der Umstand, dass ich bei der Komposition – durch die Verwendung des h’ neben den
herkömmlichen Naturtönen – auch Moll-Dreiklänge miteinbeziehen konnte. Das frischt die harmonische
Farbpalette der Parforcehörner enorm auf und ermöglicht spannende harmonische Wendungen.

Kai Niko Henke: "O kleine Stadt von Bethlehem"
Kai Niko Henke: "O kleine Stadt von Bethlehem"
Kleine Weihnachtskantate für Chor (SATB) und OrgelSchwierigkeitsgrad: leicht
Aufführungsmaterial: Paket: 2 Orgelpartitur, 20 Chorpartituren,
10 Chorpartituren als Ergänzung zum Paket

Ziehrer: "Fürst Karol" Marsch Opus 195
Ziehrer: "Fürst Karol" Marsch Opus 195
Für großes Streichorchester, (mit Bläser und Schlagwerk) in der Originalinstrumentierung des Komponisten,
mit einem ausführlichen Vorwort.
Partitur - A4 20 Seiten
31 Stimmen A4 (je 2x 1., 2. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
Zu hören auf: https://www.youtube.com/watch?v=n8eOYEetwGM&list=RDn8eOYEetwGM&start_radio=1

Bédard: CH. 98 Suite du cinquième ton
Orgel Solo
Orgelpartitur - 24 Seiten
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittelschwer

Franz Lashofer: St. Veit im Herbst - Marsch
Marsch für Blasorchester
arrangiert von Heinrich W. Pek
Schwierigkeitsgrad: leicht - Marschbuchformat
Ausgabe:
Partitur,
Direktionsstimme und 34 Stimmen,
diese sind hier https://www.editiongoldgruber.at/Blasmusik/PDF-Ausdruck/Franz-Lashofer-St-Veit-im-Herbst-Marsch::376.html auch als PDF erhältlich

Johann Strauss I "Annen - Polka" 137tes Werk
Johann Strauss I "Annen - Polka" 137tes Werk
für Blasorchester
Druckausgabe:
Partitur A4 24 Seiten
Direktion und 34 Stimmen
Zu hören auf: https://www.youtube.com/watch?v=NHZuZKRtlqs&list=RDNHZuZKRtlqs&start_radio=1

Franz Lashofer: St. Veit im Herbst - Marsch PDF
Marsch für Blasorchester
arrangiert von Heinrich W. Pek
Schwierigkeitsgrad: leicht - Marschbuchformat
Ausgabe:
Direktionsstimme und 34 Stimmen als PDF

Carl Michael Ziehrer: "Um die Wette" Opus 119
Zur Ausgabe:
Die Instrumentierung für modernes Blasorchester umfasst: Piccolo, 2 Flöten, Oboe, Klarinette in Eb, 3 Klarinetten in
Bb, Bassklarinette in Bb, Fagott, 2 Altsaxophone, Tenor- und Baritonsaxophon. Die Stimmen von Flügelhorn, Tenorhorn u.
Bariton wurden weitgehend beibehalten und mit 3 Trompeten in Bb erweitert.
Da in den heutigen Blasorchestern keine Eb – bzw. Basstrompeten besetzt sind, musste die Begleitung neben den 4 Hörnern
in F auch auf die 2. und 3. Bb-Trompete sowie dem 2. und 3. Tenorhorn aufgeteilt werden.
Bass- und Posaunenstimmen wurden übernommen, sowie das bestehende Schlagwerk mit einer Glockenspielstimme ergänzt.
Für diese Instrumentierung wurde auch Ziehrers Fassung für Streichorchester, welche mit dem 2. Juli 1868 datiert ist,
herangezogen (Oboe und Paukenstimme).
Die Linienführung der Melodie, sowie Bass und Begleitung wurde grundsätzlich beibehalten; Dynamik, Artikulation
und Bindebögen übernommen bzw. bei analogen Stellen, wo sie fehlten, ergänzt; Offensichtliche Schreibfehler korrigiert.
Der Partitur ist auch die handschriftliche Partitur des Komponisten als Faksimile beigefügt, somit ist ein Vergleich
möglich.
Die Streichorchesterfassung kann unter
https://www.youtube.com/watch?v=rEoz-w6Tr0w nachgehört werden.

Ziehrer: Um die Wette Polka schnell op. 119
Ziehrer: "Um die Wette" Polka schnell op. 119
Für großes Streichorchester, (mit Bläser und Schlagwerk) in der Originalinstrumentierung des Komponisten
Partitur - SRA4
31 Stimmen A4 (1., 2. Violine 3x; Viola, Cello, Kontrabass 2x)
Zu hören auf: https://www.youtube.com/watch?v=rEoz-w6Tr0w

Herbert Trauner: "Ansfeldner Messe" in G-Dur
Herbert Trauner: "Ansfeldner Messe"
für gemischten Chor (SATB) und Orgel
Herbert Trauner komponierte als erste Messe 2018 die „Ansfeldner Messe“ in G-Dur für Solisten, gemischten Chor und Orgel.Seit ihrem Entstehungsjahr wurde die Messe bereits mehrmals erfolgreich aufgeführt (Ansfelden, Stift St. Florian, Stift Wilhering und als bisheriger Höhepunkt galt wohl die Ausstrahlung als Radio- und Fernsehmesse [ORF III] am 22. September 2024 aus der Pfarrkirche Ansfelden).
Ausgabe:
Orgelpartitur 44 Seiten A-4
Chorpartituren 24 Seiten A-4
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer